V_labs ansatz
V_labs unterstützte die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich zuerst in der Validierung und Schärfung von Problemstellung und Idee. Im Rahmen mehrerer Design Sprints wurden Prototypen entwickelt und mit potenziellen Kunden validiert. Aufgrund des positiven Feedbacks wurde entschieden, das Konzept umzusetzen. Folglich setzte V_labs findea gemeinsam mit der RLB Oberösterreich, außerhalb der Konzernstrukturen, als eigenes Startup um. Innerhalb von 6 Monaten wurde eine Erstversion der digitalen Plattform entwickelt. In Zusammenarbeit mit dem RLB Team durften wir alle unsere Kompetenzen in das Projekt einbringen: Von der Entwicklung von CI/CD und Brand über UX/UI-Design, IT-Entwicklung, Konzeption des digitalen Services und Geschäftsmodell, bis hin zu umfangreichem online und offline Marketing. Der Launch der Plattform erfolgte gestuft: Zuerst in house innerhalb der RLB, dann wurde für die Raiffeisen Banken in Oberösterreich geöffnet. Bereits in dieser Phase erfolgte das Onboarding von mehr als 2.000 Usern. Seit Dezember 2021 adressieren wird den Drittmarkt und freuen uns über sehr schnelles Userwachstum!
Worum geht es eigentlich bei findea?
Bei findea dreht sich alles um die Lösung von Challenges - also von Herausforderungen im Arbeitsalltag der User. Egal ob ein User nach einem speziellen IT-Tool, einem Steuerberater oder neuen Herangehensweisen für Bewerbungsgespräche sucht: Anderer findea Nutzer teilen gerne ihre Insights und verdienen damit Coins. Nahezu jede Challenge erhält bereits heute binnen Stunden mehrere qualitativ hochwertige Antworten.
