Website in EN

Insights: Traineeship Innovation Consulting bei V_labs

10.5.22

Traineeship bei V_labs

Du überlegst, dich für ein Traineeship im Bereich Innovation Consulting bei uns zu bewerben? Dann fragst du dich sicher, was dich erwartet und ob das die richtige Wahl für dich ist. Drei ehemalige Trainees, die danach alle als Innovation Consultants übernommen wurden, geben dir einen Einblick in ihre Zeit als Trainees bei V_labs.

Warum hast du dich für ein Traineeship bei V_labs entschieden?

Elise: Ich bin über ein Whitepaper zum Thema Innovation KPIs auf V_labs aufmerksam geworden und habe so herausgefunden, was V_labs macht. Company Building war mir zwar ein Begriff, allerdings kannte ich es bisher nur von der Corporate Seite. Also habe ich mich bei V_labs initiativ beworben und habe innerhalb kürzester Zeit den Bewerbungsprozess erfolgreich durchlaufen. Zum Zeitpunkt der Zusage steckte ich noch in zwei weiteren Bewerbungsprozessen um einen Praktikumsplatz bei größeren deutschen Konzernen. Das schlagende Argument diese abzubrechen war die Übernahmemöglichkeit nach dem Traineeship bei V_labs, die mir bei den Konzernen nicht geboten wurde.

Sophie: Auf V_labs bin ich nach meinem Studium gestoßen, als ich mir auf der Suche nach einem Job die österreichische Innovations-Landschaft angeschaut habe. Die ausgeschriebene Stelle als Trainee hat sich nach viel Abwechslung und gleichzeitig nach genau der Herausforderung angehört, die ich mir gewünscht habe. Das hat sich alles schnell im Bewerbungsgespräch bestätigt, genauso wie die Annahme, dass V_labs ein Unternehmen ist, bei dem auch Humor nicht zu kurz kommt. Damit war die Entscheidung eine sehr leichte.

Jakob: Ich wollte nach meinem Bachelor, in welchem ich mich bereits auf die Bereiche Innovationsmanagement und Unternehmertum spezialisiert habe, branchenspezifische Erfahrungen sammeln. Ich habe V_labs schnell als meinen Favoriten auserkoren, da mir die Kombination aus interdisziplinären Tätigkeiten, gelebtem, agilem Unternehmertum und dem jungen, ambitionierten Team von Anfang an sehr imponiert hat.

Wie war dein Einstieg bei V_labs? Wie waren deine ersten Wochen?

Elise: Mit meinem ersten Arbeitstag startete auch der erste Lockdown in Österreich. Das war aber überhaupt kein Problem, denn digitales Arbeiten hatte sich bei V_labs schon vor Corona etabliert. Nicht zuletzt aufgrund der drei Standorte, die sehr eng zusammenarbeiten. Die vielen Video Calls haben mir geholfen, gut in den Arbeitsalltag zu starten, mich schnell zu integrieren und aktiv an Projekten mitarbeiten zu können.

Sophie: Ich wurde gleich super herzlich empfangen und in die Kultur und Prozesse bei V_labs eingeführt. Besonders die 1:1 mit allen Mitarbeitern haben dabei geholfen, den Einstieg zu erleichtern.

Jakob: Ich war ehrlich überrascht wie schnell und herzlich ich von allen als vollwertiges Teammitglied aufgenommen und akzeptiert wurde. Das war ich von vorherigen Jobs anders gewohnt. Eine offene Unternehmenskultur wird bei V_labs wahrlich gelebt. Ich wurde sowohl auf einer professionellen Ebene tatkräftig unterstützt, sodass ich gerade in der Anfangszeit eine rasante Lernkurve durchlaufen konnte, als auch auf persönlicher Ebene zu diversen After-works und sonstigen privaten Aktivitäten eingeladen, was mir sehr dabei half, sofort Anschluss zu finden. Außerdem durfte ich sehr früh in den Genuss eines der legendären V_labs Team Events kommen, welche in regelmäßigen Abständen als willkommenes Ventil für das gesamte Unternehmen eine Möglichkeit zum besseren, gemeinsamen Austausch und Feiern bieten.

Was hast du in deiner Zeit als Trainee gelernt?

Elise: In sehr vielen Projekten begeben wir uns in „fremdes Metier“. Wir sind keine Experten in allen Bereichen, aber beherrschen die Anwendung von Methoden über sämtliche Branchen hinweg. Ich habe festgestellt, dass die Arbeit als Innovation Consultant perfekt für einen geeignet ist, wenn man einen großen Wissensdurst hat, weil man in sehr viele neue Themen eintauchen darf. Dabei unterscheidet sich nicht nur die Branche, sondern auch in welcher Phase ein Projekt steckt. Die Vorgehensweise ist komplett anders, wenn ich mich in der Konzeption, also am Anfang unseres Company Building Prozesses befinde oder wenn ich mich mit der Umsetzung einer Lösung beschäftige.

Sophie: Im Traineeship habe ich besonders die Methodiken und Prozesse hinter der Arbeit von V_labs kennengelernt. Von Pitch Decks über Workshops bis hin zur konzeptionellen Arbeit an einem Company Building Projekt, hab ich alle wesentlichen Bereiche erfahren dürfen, die die Rolle als Innovation Consultant ausmachen. Noch wichtiger als die erworbenen Skills war auch die Erkenntnis darüber, welche Bereiche besonders Spaß machen und was mir am meisten liegt. Auch wenn das Ergebnis von ersterem ein „eigentlich alles“ war.

Jakob: Ich konnte mich sowohl organisatorisch enorm steigern als auch inhaltlich und methodisch in diversen Kundenprojekten sehr viel dazulernen. Darüber hinaus konnte ich auch neue Tools kennenlernen und mir so zusätzliche Fähigkeiten aneignen. Ich hatte das Glück in vielen, teils sehr unterschiedliche Projekten mitarbeiten zu dürfen, wobei ich oft unterschiedlichste Rollen übernahm und so mit diversen Aufgabengebieten, Prozessschritten und auch Projektpartnern in Kontakt kam.

Was war dein Highlight während deiner Traineezeit?

Elise: Ich durfte während meiner Zeit als Trainee ein Kapitel  für unser Buch „Company Building – Wie Unternehmen erfolgreich Startups entwickeln“ schreiben. Dazu kam dann die Koordination des gesamten Buchprojekts und das absolute Highlight war dementsprechend die Veröffentlichung des Buchs mit dem Hanser Verlag (allerdings war ich zu diesem Zeitpunkt schon kein Trainee mehr).

Sophie: Zu den Highlights zählten für mich immer schon die All-Hands Meetings. Dabei kommen alle Mitarbeiter (teils virtuell) zusammen, um über die Neuigkeiten im Unternehmen zu sprechen und im Anschluss gibt es immer ein gemeinsames Abendessen. Gerade am Anfang was das die perfekte Gelegenheit, um das Team noch besser kennenzulernen.

Jakob: Es ist schwierig ein Highlight aus meiner Zeit als Trainee herauszupicken, da ich in den 6 Monaten enorm viel erlebt und gelernt habe, und diese doch gefühlt sehr schnell vorüber waren. Das Team Event war sicherlich eine Wahnsinns-Erfahrung die ich mit allen V_labsern teilen durfte und welche uns zu einem gewissen Teil auch näher zusammengeschweißt hat. Ich habe aber auch mehrere Workshops und Networking Events sehr positiv in Erinnerung, in welchen ich unterstützend und organisatorisch mitwirken durfte. Zu guter Letzt habe ich aber auch Projektseitig einige Highlights erlebt. Die gegenseitige Wertschätzung seitens des Projektteams und der Kunden hat mich sehr bestärkt und motiviert.

Worum ging es bei deinem liebsten Projekt?

Elise: Mir sagen besonders die Projekte zu, die sich in irgendeiner Art und Weise mit Nachhaltigkeit oder Kreislaufwirtschaft befassen. In diesen Projekten ist mir der „Purpose“ noch klarer und meine persönlich Neugier auch am größten. Zum Glück werden diese Themen immer präsenter und der Handlungsbedarf in Unternehmen steigt. Ich glaube, dass genau hier die explorative Vorgehensweise einen enormen Mehrwert bieten kann, weil die Lösungen eben nicht auf der Hand liegen und viele Unsicherheiten bestehen.

Sophie: Während meiner Zeit als Trainee ist mir besonders ein internes Projekt in Erinnerung geblieben, bei dem es darum ging, ein neues digitales Geschäftsmodell von Grund auf konzeptionell zu erarbeiten. Dabei hatten wir sämtliche Freiheiten und konnten uns kreativ austoben. Das ganze endet mit einem Pitch vor dem gesamten Team.

Jakob: Ein Projekt, das sich durch mein gesamtes Traineeship und auch noch in die Zeit danach gezogen hat, ist mir besonders ans Herzen gewachsen. Es hat mich nicht nur in eine für mich völlig neue Branche gezogen, in welcher ich mir innerhalb weniger Monate extrem viel Wissen aneignen konnte, sondern es brachte mich auch in Kontakt mit einem sehr spannenden Projektpartner, zahlreichen Branchenteilnehmern und -experten. Schlussendlich war es aber vor allem der bunte Mix an unterschiedlichen Projekten, Rollen und Tätigkeiten, der für mich mein Traineeship so spannend gestaltet hat.

Warum bist du bei V_labs geblieben?

Elise: Neben sehr spannenden und abwechslungsreichen Themen hält mich besonders das Team bei V_labs. Seit meinem Traineeship sind etwa 15 neue Mitarbeiter:innen dazugekommen und es gibt nicht eine einzige Person, die nicht volle Hilfsbereitschaft mitbringt und 99% verlässlich ist (1% steht für Vergesslichkeit oder fehlende Kapazität). Die absoluten Highlights sind unsere Teamevents, wo alle drei Standorte zusammenkommen und eine gute Zeit haben.

Sophie: Im Endeffekt war es die Kombination aus der Herausforderung, Lernmöglichkeiten und ganz besonders auch dem Team, das sich gegenseitig unterstützt, wertschätzt und maßgeblich dazu beiträgt, an der Arbeit nie den Spaß zu verlieren.

Jakob: Aufgrund der Kombination aus vielen, bestärkenden Faktoren und Signalen, die einen schnell den Stellenwert einer Jobmöglichkeit in diesem Rahmen erkennen lassen. Allem voran trägt die Unternehmenskultur einen großen Wert zu dem tollen Gefühl der Zugehörigkeit und Einheit bei, welche einem das gesamte Team sehr ans Herzen wachsen lassen. Aber auch die Möglichkeit und Erfahrung endlich die große Passion für Veränderung und Innovation beruflich verwirklichen zu können war und ist ein sehr großer Faktor. Zu guter Letzt hat mich aber auch das große, mir entgegen gebrachte Vertrauen der Geschäftsführung überzeugt bei V_labs zu bleiben, da wir gemeinsam einen wirklich sehr auf mein persönliches Development zugeschnittenen Plan ausgearbeitet haben, welcher mir final bewiesen hat, dass bei V_labs die einzelnen Mitarbeiter:innen sehr geschätzt und geachtet werden und ein großer Wert auf individuelle Entwicklung und persönliches Wohlbefinden gelegt wird.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.
Hier ist auch schon dein Whitepaper zum Download...
whitepaper download
Hmm... irgendetwas scheint da schiefgelaufen zu sein.

INTERESSE? FRAGEN?

Danke! Wir haben deine Mitteilung erhalten.
Hmm... irgendetwas scheint da schiefgelaufen zu sein.

über v_labs

Wir begleiten unsere Kunden bei Innovationsprojekten - als Company Builder oder mit verschiedenen Innovation Services (Consulting, Coaching, Rapid Prototyping, IT-Entwicklung). Die 17 Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung in Strategie, Online Marketing, Service Design, agilem Projektmanagement und UX-Design.