Website in EN
Company Building Buch Wie Unternehmen erfolgreich
Start-ups entwickeln

Das Buch zum Thema Company Building

COMPANY
BUILDING

Wie Unternehmen erfolgreich
Start-ups entwickeln

Methoden, Tools und Handlungsempfehlungen für Innovationsmanager, Geschäftsführer und Unternehmer

Jetzt bestellen
"Company Building ist ein exzellentes Vehikel zur Realisierung neuer Geschäftsmodelle. Das Buch ist eine ideale Einführung ins Thema."
PROF. DR. OLIVER GASSMANN
Universität St. Gallen
"...Für etablierte Konzerne ist Company Building ein überaus vielversprechender Ansatz, um disruptive Geschäftsmodelle zu lancieren und Innovation außerhalb des Stammgeschäfts umzusetzen."
DI DR. GEORG PÖLZL
Generaldirektor (CEO)
Österreichische Post AG
"...Diese Realitätsnähe ist in allen Zeilen des Buches spürbar und überaus erfrischend. Chapeau!"
OLIVER HOLLE
Co-Founder, Managing Partner Speedinvest

ETABLIERT UND TROTZDEM INNOVATIV

Company Building steht für die Umsetzung von disruptiven Innovationsprojekten außerhalb bestehender Unternehmensstrukturen.

Mit eigens dafür ins Leben gerufenen Startups. Ideen und Konzepte für neue Geschäftsmodelle können mittels Company Building ohne Restriktionen durch das Bestandsgeschäft schnell getestet und am Markt platziert werden, weshalb die Methode derzeit zu den vielversprechendsten Ansätzen im Innovationsmanagement zählt. Dieses Buch zeigt praxisnah alle Phasen eines typischen Company Building Projektes und bietet Innovationsmanagern, Geschäftsführern, Unternehmern sowie allen am Thema Interessierten erprobte Methoden, Tools und Handlungsempfehlungen. Anhand von realen Company Building Beispielen von Firmen wie Umdasch, Daimler, ERSTE Group oder FAIA erfährt der Leser ganz konkret, welche Vorteile diese Methode bietet, aber auch wo die Grenzen liegen.

Das erste Buch explizit zum Thema Company Building!

theoretisch fundiert und praxisorientiert
mit konkretem Umsetzungsleitfaden
mit anschaulichen Beispielen
führender Unternehmen
mit Toolbox

leseproben

Inhaltsverzeichnis

Überblick zu den Inhalten

download

Erstes Kapitel

Probekapitel "Einleitung"

download

produktdetails

SEITEN

219 Seiten

HERAUSGEGEBEN VON

Georg Frick, Lukas Meusburger

WEITERE AUTOREN

Elise Eydner, Marcel Grosskopf, Viktor Penzinger, Alexander Reinalter, Florian Kathan

VERLAG

Hanser Fachbuchverlag

ISBN

978-3-446-46742-2

Du willst mehr lesen

Bestelle einfach und direkt über den Verlag.
Jetzt bestellen